Prespasee

Prespasee
Prẹspasee,
 
makedonisch Prẹspa, albanisch Liqeni i Prespës [li'kjeni i 'prɛspəs], griechisch Megạli Prẹspa, zweitgrößter der Dessaretischer Seen auf der Balkanhalbinsel, 285 km2 (188 km2 in der Republik Makedonien, 49 km2 in Albanien, 48 km2 in Griechenland), 853 m über dem Meeresspiegel, bis 54 m tief; allseitig von Gebirgen umgeben, die Ufer sind nur dünn mit Fischerdörfern und einigen Klöstern besiedelt. An das Nordufer reicht die landwirtschaftlich intensiv genutzte Ackerbauebene (Tabakkulturen) um Resen in der Republik Makedonien. Der Abfluss erfolgt unterirdisch zum Ohridsee. Terrassen in 20, 40 und 80 m über dem heutigen Seespiegel zeigen höhere Wasserstände in früheren Zeiten an. Im Frühjahr sind die Uferbereiche häufig überschwemmt. Seit der postglazialen Seespiegelsenkung ist der Prespasee durch eine Sandbarre vom Kleinen Prespasee (griechisch Mikra Prespa; circa 45 km2, davon 43 km2 auf griechischem, der Rest auf albanischem Territorium) getrennt. Der griechische Teil des Prespasees und des Kleinen Prespasees steht unter Naturschutz (u. a. Pelikankolonie).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prespasee — Große Prespasee Insel Maligrad Geographische Lage Albanien, Griechenland, Mazedonien Abfluss nur unterirdisch zum Ohridsee Inse …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Prespasee — Albanisches Ufer des Prespasees bei Liqenas Ohrid und Prespasee auf einem Satellitenbild Der Große Prespasee oder einfach nur Prespasee (maze …   Deutsch Wikipedia

  • Kleiner Prespasee — Insel Agios Achillios Geographische Lage Griechenland, Albanien Abfluss in den Prespasee Inseln …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Nationalparks in Albanien — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Epirotischer Bund — Satellitenbild der Region Pindos Gebirge Epirus (griechisch Ípiros Ήπειρος Festland, albanisch: Epir) ist eine historisch geographische Region im Südwes …   Deutsch Wikipedia

  • Makedonien — Ma|ke|do|ni|en; s: Region im nördlichen Griechenland. * * * I Makedoni|en,   Mazedoni|en,    1) neugriechisch Makedọnia, der griechische Teil der historischen Landschaft Makedonien, geographische Region in Nordgriechenland, grenzt im Norden an …   Universal-Lexikon

  • Epirus (historische Region) — Satellitenbild der Region, links die Insel Korfu. Epirus (griechisch Ípiros Ήπειρος ‚Festland‘, albanisch Epir) ist eine historisch geographische Region im Südwesten der Balkanhalbinsel. Sie erstreckt sich entlang der Küste des… …   Deutsch Wikipedia

  • GR-63 — Präfektur Florina Νομός Φλωρίνης Basisdaten Staat: Griechenland …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Seen in Albanien — Ohrid und Prespaseen Liste der Seen in Albanien (nach der Größe) Rang See Fläche Tiefe (max.) Höhe 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Spase — Sterjo Spasse (* 1914 in Gollomboç am Prespasee; † 1989 in Tirana) war ein albanischer Schriftsteller. Spasse entstammt der mazedonischen Minderheit in Albanien, seine Arbeiten verfasste er aber zum größten Teil in albanischer Sprache. Leben… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”